AMD A9 您所在的位置:网站首页 amd a9处理器9420 AMD A9

AMD A9

2023-04-25 22:28| 来源: 网络整理| 查看: 265

AMD A9-9420e vs Intel Celeron N5105 vs AMD A9-9425AMD A9-9420e ► remove from comparison

Der AMD A9-9420e ist ein Einstiegs-Modell der Stoney-Ridge APU-Serie f眉r Notebooks (7. APU-Generation). Er ist erstmals im Dell Inspiron 3000 2-in-1 aufgetaucht und wird dort passiv gek眉hlt. Mit 4 GB DDR4 Hauptspeicher, erreicht die CPU deutlich schw盲chere Leistungswerte als der A9-9420 (ohne "e"). Die Taktrate erreichte dort auch nur maximal 2,5 GHz. Wie im A9-9420 ist eine Radeon R5 Grafikkarte mit 192 Shadern, ein Single-Channel-DDR4-2.133-Speicherkontroller, eine H.265 Videoengine und Chipsatz mit I/O Ports im Chip integriert.

Architektur

Bei Stoney Ridge handelt es sich um den nahezu baugleichen Nachfolger der Carrizo-Architektur, der dank optimierter Fertigung und aggressiverem Boost-Verhalten jedoch bei gleicher Leistungsaufnahme etwas h枚here Taktraten erreicht. Des Weiteren unterst眉tzt der Speichercontroller nun auch DDR4-RAM, in diesem Fall bis zu einer Frequenz von 2.133 MHz. Stoney Ridge bezeichnet den kleineren Dual-Core und Single-Channel Chip, w盲hrend Bristol Ridge der gro脽e Quad-Core-Chip mit Dual-Channel Speicherkontroller ist. Weitere technische Details k枚nnen in folgenden Artikeln nachgelesen werden:

AMDs Bristol Ridge und Stoney Ridge ArchitekturAMD: Bristol Ridge APUs vorgestellt

 

Grafikeinheit

Die integrierte Radeon R5 (Stoney Ridge) GPU verf眉gt 眉ber 192 aktive Shadereinheiten (3 Compute Cores). Ob sie ebenfalls mit bis zu 800 MHz taktet, ist unklar.

Leistungsaufnahme

Die TDP des A9-9420e wirdunter den 10 - 25 Watt des A9-9420 liegen, da passiv gek眉hlte CPUs meist unter 9 Watt ben枚tigen.

Intel Celeron N5105 ► remove from comparison

Der Intel Celeron N5100 ist ein Anfang 2021 vorgestellter Quad-Core-SoC, der haupts盲chlich in preiswerten und kleinen Desktops verbaut wird. Er taktet mit 2 bis 2,9 GHz (Einzelkern Burst) und geh枚rt der Jasper-Lake-Plattform an. Die Fertigung erfolgt im 10nm Prozess bei Intel (wahrscheinlich wie Ice Lake).  Neben den vier CPU-Kernen integriert der Chip auch eine DirectX-12-f盲hige Grafikeinheit mit 24 EUs und einem Takt von bis zu 800 MHz, sowie einen LPDDR4(x)-Speichercontroller (Dual-Channel, 2.933 MHz, 16 GB max.). Der SoC kann nicht ausgetauscht werden, da er direkt mit dem Mainboard verl枚tet wird (BGA Package).

Weiterhin integriert der Chip teilweise WLAN und kann kosteng眉nstig mit Wi-Fi 6 (Gig+) ausgestattet werden. 8 PCIe Gen3 Lanes werden vom SoC nach aussen gef眉hrt und 14 USB 2.0/3.2 und 2 SATA 6.0 Anschl眉sse k枚nnen verbaut werden. Das Package des SoCs misst 35 x 24 mm und ist damit deutlich gr枚脽er als beim Vorg盲nger (25 x 24 mm).

Architektur

Die Prozessor-Architektur der Jasper Lake SoCs wurde im Vergleich zum Vorg盲nger deutlich weiterentwickelt. Im Schnitt soll sich die Einzelkernperformance im Vergleich zu Goldmont Plus um 30% erh枚hen (10 - 80% bei den SPECint und SPECfp Benchmarks).

Performance

Durch die schnellere Architektur sollte der Celeron N5105 etwas schneller sein als der alte Pentium N5030, aber noch hinter den Tiger Lake Quad-Core CPUs zur眉ckliegen. Der N5105 bew盲ltigt jedoch problemlos die meisten Alltagsanwendungen (Office, Browsing) und ist auch f眉r moderates Multitasking geeignet.

Grafik

Die integrierte UHD Graphics Grafikeinheit bietet 24 EUs (Gen. 11 Grafikkerne wie Ice Lake) welche mit 450 - 800 MHz getaktet werden. Es werden bis zu 3 Bildschirme mit 4k60 Aufl枚sung unterst眉tzt

Leistungsaufnahme

Der gesamte SoC wird von Intel wie der Vorg盲nger mit einer TDP von 10 Watt spezifiziert (mobiler N5100 6 Watt und geringere Taktraten). Damit kann der Chip prinzipiell rein passiv gek眉hlt werden, jedoch sind auch Varianten mit L眉fter m枚glich.

AMD A9-9425 ► remove from comparison

Der AMD A9-9425 ist ein Einstiegs-Modell der Stoney-Ridge APU-Serie f眉r Notebooks (7. APU-Generation), die Mitte 2018 vorgestellt wurde. Im Vergleich zum zwei Jahre 盲lteren AMD A9-9420 wurde lediglich der CPU Takt um 100 MHz angehoben. Der Prozessor integrieret zwei CPU-Kerne (ein Excavator-Modul mit 2 Integer und einer FP Recheneinheit) welche mit 3,1 bis 3,7 GHz getaktet werden. Zus盲tzlich ist eine Radeon R5 Grafikkarte mit 192 Shadern bei 800 MHz, ein Single-Channel-DDR4-2.133-Speicherkontroller, eine H.265 Videoengine und Chipsatz mit I/O Ports im Chip integriert.

Architektur

Bei Stoney Ridge handelt es sich um den nahezu baugleichen Nachfolger der Carrizo-Architektur, der dank optimierter Fertigung und aggressiverem Boost-Verhalten jedoch bei gleicher Leistungsaufnahme etwas h枚here Taktraten erreicht. Des Weiteren unterst眉tzt der Speichercontroller nun auch DDR4-RAM, in diesem Fall bis zu einer Frequenz von 2.133 MHz. Stoney Ridge bezeichnet den kleineren Dual-Core und Single-Channel Chip, w盲hrend Bristol Ridge der gro脽e Quad-Core-Chip mit Dual-Channel Speicherkontroller ist. Weitere technische Details k枚nnen in folgenden Artikeln nachgelesen werden:

AMDs Bristol Ridge und Stoney Ridge ArchitekturAMD: Bristol Ridge APUs vorgestellt

Performance

Durch die hohe Maximalfrequenz von 3,7 GHz sollte die Single-Thread Performance relativ gut ausfallen. Die Mehrkernperformance f盲llt gegen die gr枚脽eren Bristol Ridge Modelle jedoch deutlich ab. Verglichen zu anderen CPUs aus 2018, befindet sich der A9-9425 jedoch in der absoluten Einsteigerklasse und reicht nur f眉r anspruchslose Aufgaben.

Da der TDP von 10 bis 25 Watt konfiguriert werden kann, ist auch von deutlichen Unterschieden bei l盲ngerer Last auszugehen.

Grafikeinheit

Die integrierte Radeon R5 (Stoney Ridge) GPU verf眉gt 眉ber 192 aktive Shadereinheiten (3 Compute Cores), die mit bis zu 800 MHz takten. Mehr Informationen zur GPU gibt es auf oben verlinkten Detailseite.

Leistungsaufnahme

Die TDP des A9-9425 wird von AMD mit 15 Watt spezifiziert (unverifiziert), ist jedoch von 10 - 25 Watt konfigurierbar. Daher eignet sich die APU sowohl f眉r d眉nne und leichte Notebooks, wie auch 15 Zoll Ger盲te mit besserer K眉hlung.

show full textModelAMD A9-9420eIntel Celeron N5105AMD A9-9425SeriesAMD Bristol RidgeIntel Jasper LakeAMD Bristol RidgeCodenameStoney RidgeJasper LakeStoney RidgeSerie: Bristol Ridge Stoney RidgeAMD A9-94253.1 - 3.7 GHz2 / 2 AMD A9-9420e « 0 - 2.5 GHz2 / 2 AMD A9-94203 - 3.6 GHz2 / 2 AMD A9-94102.9 - 3.5 GHz2 / 2 AMD A6-92252.6 - 3.1 GHz2 / 2 AMD A6-92202.5 - 2.9 GHz2 / 2 AMD A6-9220C1.8 - 2.7 GHz2 / 2 AMD A6-92102.4 - 2.8 GHz2 / 2 AMD A4-91202.2 - 2.5 GHz2 / 2 AMD A4-9120C1.6 - 2.4 GHz2 / 2 AMD E2-90102 - 2.2 GHz2 / 2 AMD E2-90001.8 - 2.2 GHz2 / 2 AMD A6-9220e1.6 - 2.4 GHz2 / 2 Intel Pentium Silver N60052 - 3.3 GHz4 / 4 4 MB L3Intel Pentium Silver N60001.1 - 3.3 GHz4 / 4 4 MB L3Intel Celeron N50952 - 2.9 GHz4 / 4 4 MB L3Intel Celeron N5105 « 2 - 2.9 GHz4 / 4 4 MB L3Intel Celeron N51001.1 - 2.8 GHz4 / 4 4 MB L3Intel Celeron N45052 - 2.9 GHz2 / 2 4 MB L3Intel Celeron N45001.1 - 2.8 GHz2 / 2 4 MB L3AMD A9-9425 « 3.1 - 3.7 GHz2 / 2 AMD A9-9420e0 - 2.5 GHz2 / 2 AMD A9-94203 - 3.6 GHz2 / 2 AMD A9-94102.9 - 3.5 GHz2 / 2 AMD A6-92252.6 - 3.1 GHz2 / 2 AMD A6-92202.5 - 2.9 GHz2 / 2 AMD A6-9220C1.8 - 2.7 GHz2 / 2 AMD A6-92102.4 - 2.8 GHz2 / 2 AMD A4-91202.2 - 2.5 GHz2 / 2 AMD A4-9120C1.6 - 2.4 GHz2 / 2 AMD E2-90102 - 2.2 GHz2 / 2 AMD E2-90001.8 - 2.2 GHz2 / 2 AMD A6-9220e1.6 - 2.4 GHz2 / 2 Clock 2000 - 2900 MHz3100 - 3700 MHzL2 Cache1 MB1.5 MB1 MBCores / Threads2 / 24 / 42 / 2Transistors1200 Million1200 MillionTechnology28 nm10 nm28 nmDie Size124.5 mm2124.5 mm2max. Temp.90 掳C105 掳C90 掳CSocketBGAFCBGA1338BGAFeaturesSingle-Channel DDR4-2133?, Virtualization,Intel UHD Graphics (24 EUs, 450 - 800 MHz), Quick Sync, AES-NI, max. 16 GB Dual-Channel LPDDR4x-2933Single-Channel DDR4-2133, Virtualization,iGPUAMD Radeon R5 (Stoney Ridge)Intel UHD Graphics (Jasper Lake 24 EU) (450 - 800 MHz)AMD Radeon R5 (Stoney Ridge) ( - 900 MHz)Architecturex86x86x86Announced L3 Cache4 MBTDP10 Watt15 WattManufacturerIntel Jasper Lake Celeron N5105AMD Bristol Ridge A9-9425BenchmarksPerformance Rating - CB R15 + R20 + 7-Zip + X265 + Blender + 3DM11 CPU - Celeron N5105


【本文地址】

公司简介

联系我们

今日新闻

    推荐新闻

    专题文章
      CopyRight 2018-2019 实验室设备网 版权所有